
Überblick: Lohn und Gehaltsabrechnung
Seminarbeschreibung
Wer Löhne und Gehälter abrechnen will, benötigt ein solides und gutes Fachwissen. Vorschriften des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts treffen in der Entgeltabrechnung gebündelt aufeinander und bergen dazu viele Besonderheiten. In diesem Seminar werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung vertraut gemacht.
Zielgruppe
Programm-Neuanwender im Steuerbüro und beim Mandanten.
Voraussetzung
keine
Inhalte
- Arbeitsvertrag, Personalakte
- Lohnsteuerkarte und Lohnkonto
- Grundlagen der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Aufbau und Ablauf einer Entgeltabrechnung
- Zeitermittlung, Lohnfortzahlung, Urlaub und Mutterschutz
- Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Zuschlägen und Sachbezügen
- Berechnung der Steuerabzugsbeträge und Sozialversicherungsbeiträge
- Pauschalversteuerung
- Einmalbezüge und sonstige Bezüge
- Sozialversicherungspflicht
- Träger der Sozialversicherung
- Meldungen zur Sozialversicherung
- Sozialversicherungsfreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geringfügige Beschäftigung
- Abrechnung von Reisekosten
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende
Methodik/ Referent
Schulung mit Fallbeispielen und Übungsaufgaben.
Dauer und Termine
Termin: freivereinbar oder feste Seminartermine
Dauer: 1 Tag oder 2 Tage
Anzahl Teilnehmer
Einzelschulung oder
Gruppenschulung: maximal 8 Teilnehmer
Veranstaltungsort
bundesweit an jedem Ort oder als Onlineseminar
Preis
Der Seminapreis ist abhängig von:
- ob es sich um ein offenes Seminar oder um ein Firmenseminar oder Onlineseminar handelt
- von der Teilnehmeranzahl
- von der Dauer, von der Anzahl der Seminartagen
- ob ein Catering/ Mittagessen inbegriffen ist
- ob Unterlagen als Script, pdf-Datei oder Buch gewünscht wird
- ob für den Referenten Anfahrtkosten, Übernachtungskosten und Verpflegungskosten anfallen
Auch Ihr Unternehmen kann hier stehen!
Seminaranbieter zu diesem Thema:
Akademie WWWAN GmbH - unser Seminarkatalog
Aktualisiert am: 18.09.2020