
Arbeitsplatz richtig organisieren
Seminarbeschreibung
Endlich habe ich es im Griff: So organisiere ich meinen Arbeitsplatz, keine Zeit mit langem Suchen. Jetzt kann ich mich auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren, erhöhe mein Arbeitstempo und bringe Projekte und Vorhaben endlich voran. Lernen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz effizient und effektiv organisieren. Im Seminar "Arbeitsplatzorganisation" erlernen Sie die Fähigkeit und Kompetenz Ihren Arbeitsplatz so zu organisieren und Aufgaben so zu erledigen, dass Sie mehr schaffen in weniger Zeit, sich auf die wesentliche Dinge orientieren und sich die Arbeitsabläufe einfacher machen und gestalten.
Zielgruppe
Sekretariat & Assistenz: Alle die Ihren Arbeitsplatz optimal organisieren wollen.
Voraussetzung
keine
Inhalte
- Dringlichkeit von Wichtigkeit unterscheiden
- Planungstechniken und Zeitmanagementmethoden anwenden
- Welche Ressourcen gibt es?
- Was muss ich selbst tun und was nicht?
- Zielsetzung bis zur Umsetzung festlegen
- Wie organisiere ich mein Arbeitsplatz und meinen Schreibtisch?
- Wie organisiere ich meine Ablage?
- Wie organisiere ich meine Aufgaben?
- Warum sollte ich Dokumentieren?
- Aufgaben Priorisierung über die ABC-Methode
- To-Do-Liste erstellen, Prioritäten setzen und verfolgen
- Wie organisiere ich meine Wiedervorlage und meine E-Mail?
- E-Mails organisieren - Regelassistent, Prioritäten, Erinnerung, QuickSteps
- Wie organisiere ich meine Terminplanung?
- Übersicht schaffen: Tages- & Wochen- und Monatsplanung
- Aufgabenverfolgung - geplant, begonnen, abgeschlossen oder über % Prozentangaben
- Wie organisiere ich Besprechungen?
- Workflow-Analyse und Workflow optimieren - Routinen aufbauen
- Pausen einplanen und Störungen minimieren
- Kaizen als Grundprinzip nehmen
- Erfolge festhalten - für die eigene Motivation
- Zeitdiebe entlarven und eliminieren
- Arbeitsstil und ihr Arbeitsverhalten analysieren
- Zeitprotokoll erstellen - Tagesablauf
Methodik/ Referent
Die Bearbeitung von konkreten Praxis-Fallbeispielen und Übungen.
Dauer und Termine
Termin: freivereinbar oder feste Seminartermine
Dauer: 1 Tag oder 2 Tage
Anzahl Teilnehmer
Einzelschulung oder
Gruppenschulung: maximal 8 Teilnehmer
Veranstaltungsort
bundesweit an jedem Ort oder als Onlineseminar
Preis
Der Seminapreis ist abhängig von:
- ob es sich um ein offenes Seminar oder um ein Firmenseminar oder Onlineseminar handelt
- von der Teilnehmeranzahl
- von der Dauer, von der Anzahl der Seminartagen
- ob ein Catering/ Mittagessen inbegriffen ist
- ob Unterlagen als Script, pdf-Datei oder Buch gewünscht wird
- ob für den Referenten Anfahrtkosten, Übernachtungskosten und Verpflegungskosten anfallen
Auch Ihr Unternehmen kann hier stehen!
Seminaranbieter zu diesem Thema:
Akademie WWWAN GmbH - unser Seminarkatalog
Aktualisiert am: 18.09.2020