
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz AGG
Seminarbeschreibung
In der Berufswelt sind Diskriminierungen noch immer weit verbreitet. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll Beschäftigte vor Benachteiligung und Ausgrenzung schützen. In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie zur aktuellen Rechtsprechung und den Anwendungsbereichen des AGG wissen müssen.
Zielgruppe
Mitarbeiter/Innen vor allem im HR-Bereich, die sich dem Thema AGG vertraut machen wollen.
Voraussetzung
keine
Inhalte
- Der Anwendungsbereich des AGG
- Die geschützten Personengruppen
- Das Benachteiligungsverbot nach dem AGG
- Die Diskriminierungsmerkmale nach dem AGG
- Unmittelbare und Mittelbare Diskriminierung
- Weitere Schutzvorschriften gegen Diskriminierung
- Bewerbung: Auswahl- und Einstellungskriterien
- Arbeitsverträge, Befristung, Teilzeit
- Beschäftigungs-/Arbeitsbedingungen; Arbeitsentgelt
- Belästigung/ sexuelle Belästigung/ Mobbing als Diskriminierung
- Zulässige Ungleichbehandlungen Stellenausschreibungen, Kündigungen
- Rechtsfolgen bei Verstößen gegen Benachteiligungsverbote
- Behandlung von Beschwerden der Arbeitnehmer
- Zusätzliches Beschwerderecht beim Betriebsrat
- Zur Beweislastproblematik bei vermuteter Benachteiligung
- Zur Haftung des Arbeitgebers
- Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz
- Das Recht der Leistungsverweigerung
- Organisationspflichten/ Pflichtverletzung des Arbeitgebers
- Haftung des Arbeitgebers für Diskriminierung durch Mitarbeiter
- Die Bedeutung der Antidiskriminierungsstelle
- Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor Benachteiligung
- Hinweise auf die Unzulässigkeit von Benachteiligungen
- Abmahnung, Versetzung, Kündigung von Beschäftigten
Methodik/ Referent
Anschaulicher Dialogvortrag unter individueller Einbeziehung der Seminarteilnehmer/Innen sowie praktische Übungen zur Vertiefung der erlernten Inhalte.
Dauer und Termine
Termin: freivereinbar oder feste Seminartermine
Dauer: 1 Tag oder 2 Tage
Anzahl Teilnehmer
Einzelschulung oder
Gruppenschulung: maximal 8 Teilnehmer
Veranstaltungsort
bundesweit an jedem Ort oder als Onlineseminar
Preis
Der Seminapreis ist abhängig von:
- ob es sich um ein offenes Seminar oder um ein Firmenseminar oder Onlineseminar handelt
- von der Teilnehmeranzahl
- von der Dauer, von der Anzahl der Seminartagen
- ob ein Catering/ Mittagessen inbegriffen ist
- ob Unterlagen als Script, pdf-Datei oder Buch gewünscht wird
- ob für den Referenten Anfahrtkosten, Übernachtungskosten und Verpflegungskosten anfallen
Auch Ihr Unternehmen kann hier stehen!
Seminaranbieter zu diesem Thema:
Akademie WWWAN GmbH - unser Seminarkatalog
Aktualisiert am: 18.09.2020