
Agile Projektführung mit Scrum Grundkurs
Seminarbeschreibung
Für alle, die mit komplexen Problemen und mit mehr unvorhersehbaren als vorsehbaren Faktoren zu tun haben, ist Scrum als agiles Projektmanagement geeignet. Scrum ist eine Entwicklungsmethode, die es erlaubt, neue Ideen und Ansätze schnellstmöglich auf den Prüfstand zu stellen und herauszufinden welche Lösungen machbar sind und welche nicht. Mit Scrum steigern Sie die Rendite, reduzierten Kosten, liefern schnellere und bessere Ergebnisse und Feedbacks und stärken die Kommunikation und Zusammenarbeit aller Beteiligten/Akteure. Es ist hier ein kreatives und innovatives Vorgehen erforderlich, wie es bei der Software-Entwicklung, Produktentwicklung und beim Marketing vorliegt. In einem Scrum Seminar wird Ihnen das Framework und die dazugehörigen Prinzipien, Artefakte, Backlogs, Sprints, User Stories etc. vorgestellt.
Zielgruppe
Für alle, die mit komplexen Problemen und mit vielen unvorhersehbaren Faktoren in Projekten zu tun haben, ist Scrum als agiles Projektmanagement geeignet.
Voraussetzung
keine
Inhalte
- Wann setzt man Scrum ein und wann nicht?
- Agile Prinzipien
- Scrum-Framework
- Product Owner, Scrum-Master, Entwicklungsteam
- Scrum Ereignisse / Time Box
- Scrum Artefakte
- Kurze Scrum-Ablauf
- Product Backlog
- User Stories
- Der Sprint
- Sprint-Planung - Agile Schätztechniken
- Definition of Done
- Velocity /Entwicklungsgeschwindigkeit
- Sprint Backlog
- Daily Scrum
- Task Board, Burndown-, Burnup-Charts
- Sprint Review und Sprint Retrospektive
Methodik/ Referent
Anschaulicher Dialogvortrag unter individueller Einbeziehung der Seminarteilnehmer/Innen sowie praktische Übungen zur Vertiefung der erlernten Scrum Inhalte.
Dauer und Termine
Termin: freivereinbar oder feste Seminartermine
Dauer: 1 Tag oder 2 Tage
Anzahl Teilnehmer
Einzelschulung oder
Gruppenschulung: maximal 8 Teilnehmer
Veranstaltungsort
bundesweit an jedem Ort oder als Onlineseminar
Preis
Der Seminapreis ist abhängig von:
- ob es sich um ein offenes Seminar oder um ein Firmenseminar oder Onlineseminar handelt
- von der Teilnehmeranzahl
- von der Dauer, von der Anzahl der Seminartagen
- ob ein Catering/ Mittagessen inbegriffen ist
- ob Unterlagen als Script, pdf-Datei oder Buch gewünscht wird
- ob für den Referenten Anfahrtkosten, Übernachtungskosten und Verpflegungskosten anfallen
Auch Ihr Unternehmen kann hier stehen!
Seminaranbieter zu diesem Thema:
Akademie WWWAN GmbH - unser Seminarkatalog
Aktualisiert am: 18.09.2020